In 2017 bekam die Deutsche Schule Kroondal zum ersten Mal ein eigenes Schullied als in einem Wettbewerb im 125. Bestehungsjahr der Schule dieses als das Beste geehrt wurde. Dietlind Mahnecke, bekannt in Gemeinde und Gemeinschaft ob ihres musikalischen Talentes, wurde als Siegerin des Wettbewerbs angezeigt.

Der Bunte Abend ist eine Abendveranstaltung. Es ist ein abwechslungsreiches Konzert aus Musik, Tanz und anderen Unterhaltungselementen.

Im November jeden Jahres feiern wir auch hier in Kroondal das Laternenfest, oder Sankt Martin, meistens mit selbstgebastelten Laternen.

Mit einer bunten Zuckertüte in der Hand erkennt man einen Schüler der 1. Klasse am ersten Tag an der DSK. Mit Süßigkeiten und Spielzeug gefüllt, versüßt es den 1. Schultag! Die Zuckertüte ist ein großer Höhepunkt für die Kinder der 1. Klasse.


Einmal jährlich feiern wir unsere Schüler als Unternehmer. Schon früh im Jahr fangen die Schüler unter Aufsicht ihrer Lehrer an ihre Planung, Betriebspläne und Reklamematerial vorzubereiten, bis sie es dann an einem bestimmten Zeitpunkt einreichen müssen. Der Vertrieb der Schüler für diesen Tag streckt allerdings einiges weiter als nur Mitschüler, da sie doch der ganzen Gemeinschaft ein interessantes Ereignis anbieten wollen. An dem Tag stellen die Schüler dann ihre monatelange Vorbereitung zur Schau, wenn sie ihre Kioske verzieren, mit Dekor, Produkten und Dienstangeboten. Die Gäste freuen sich dann an einer Auswahl von Produkten, Leckerbissen, Mahlzeiten, Kinderamüsement und Spielen.

Einmal im Jahr veranstalten wir einen „Readathon“, bei dem die Schüler der 4. bis 7. Klasse eine Stunde lang ein Buch ihrer Wahl lesen. Daran nehmen auch die Grundschüler der Klassen 1 bis 3 teil. Während eines Teils der Stunde wird ihnen ein Buch vorgelesen.